BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich # BVL Österreich # BVLÖ

Ein ganz Herzliches Willkommen. Wir stehen Ihnen bei Fragen sehr gerne zur Verfügung. Nur einen Anruf oder ein Mail entfernt. Unser Geschäftsstellenteam freut sich auf Sie.

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich fungiert seit gut 4 Jahrzehnten als das Kompetenznetzwerk dieses Sektors zu dessen Weiterentwicklung. Neben der ehrenamtlichen Prägung sichert jedenfalls die nachhaltige Unabhängigkeit eine starke Stimme da prinzipielles ohne klassische Subventionen getragen wird. In diesem Sinne ist man gemeinnützig strikt den Mitgliedern objektiv plus neutral verpflichtet.

Bereits rund 950 BVLÖ Mitglieder schätzen den Mehrwert durch Alleinstellungsmerkmale samt einer Fülle an Topevents sowie Services dieser Plattform nämlich: Logistik Dialog Global Lokal, Youtube Channel, Logistik Appetizer, Thema Cluster, Logistik Akademie, et cetera. Speziell die international orientierte Supply Chain Community möchte gesteckte Grenzen überwinden weshalb der europäische Gedanke in einem aktiven Engagement direkt auf Brüsseler Ebene mitgestaltet wird. Sohin gilt es generell von Informationsfluss weiters Wissenstransfer außerdem Imagepflege überaus exklusiv in einem Wachstumsumfeld auch wirtschaftlich zu profitieren.

„Logistik Ist Leben !“ lautet als Markenzeichen das Fokusmotto der BVL Österreich. Daraus resultiert innovativ ein familiärer Charakter bei den vielfältig wegweisenden Vorhaben. Ein Grund zusätzlich sich gemeinsam einfach wohl zu fühlen für unter anderem: Entscheider, Experten, Führungskräfte, Multiplikatoren, Persönlichkeiten, Young Professionals seitens Industrie, Handel, Dienstleistung, Öffentlichkeit, Non Profit, Interessensvertretung, Forschung inklusive Praxis.

Details und Aktuelles zugunsten Optionen via www.bvl.at!

BVL Österreich kurz in Zahlen

0

Mitglieder…

…nutzen die besonderen Vorteile und spannenden Angebote
0

Jahrzehnte…

…bereits besteht das Kompetenznetzwerk des Logistiksektors
0

Topevents…

…fanden im Jahr vor Corona statt insbesondere der Logistik Dialog

Aktuelles aus der und für die Logistik

Freie Lagerflächen im Hafen Wien, auch prädestiniert als Umschlagsplatz für die Bauwirtschaft, Jetzt Anfragen
Kategorie: Story

Freie Lagerflächen im Hafen Wien, auch prädestiniert als Umschlagsplatz für die Bauwirtschaft, Jetzt Anfragen

Der Hafen Wien bietet die besten Voraussetzungen für den direkten und indirekten Umschlag von Massengütern.
Dazu gehört reichlich Platz: Unsere Schüttgutlagerhallen fassen 7.200m³, die Lagerboxen und Rohstoffhallen haben insgesamt 3.000 m2.

Darüber hinaus verfügen wir über 10.000m2 Freilagerflächen.
Unsere Kunden profitieren von einem umfangreichen Gerätepark, der am neuesten Stand der Technik gehalten wird. Dazu gehören bspw. individuell nutzbare Förderbandsysteme, Bagger, Radlader und diverse Krananlagen.

Am Hafen Wien be- und entladen wir LKWs, Schiffe und Züge. Selbst der Umschlag von Big Bags sowie die Beladung von Silo-LKWs ist am Hafen Wien möglich.

Weiter Auf Erfolgskurs – Hafen Wien segelt in die Zukunft
Kategorie: Appetizer

Weiter Auf Erfolgskurs – Hafen Wien segelt in die Zukunft

Er ist moderner Logistik-Umschlagplatz, wichtiger Wirtschaftsstandort und Nahversorger der Stadt: der Hafen Wien. Wie es von kleinen Anfängen zur großen Success Story kam? Fritz Lehr und Doris Pulker-Rohrhofer mit einem Rück- und Ausblick.

Rund 2.000 Kilometer vom Schwarzen Meer und etwa 1.500 Kilometer von der Nordsee entfernt, agiert der Hafen Wien als leistungsstarke Schnittstelle internationaler Handels- und Transportwege. Neben den Unternehmen der Hafen Wien-Gruppe sind auf dem Areal insgesamt bereits rund 200 Betriebe ansässig, die in Summe über 5.000 Arbeitsplätze bieten. Das Logistikzentrum im Herzen Europas schreibt somit seit vielen Jahre eine Erfolgsgeschichte, die die zarten Anfänge zunächst nicht hätten vermuten lassen. Die Geschäftsführer des Hafen Wien, Fritz Lehr und Doris Pulker-Rohrhofer, zeigen, wie sich so erfolgreich navigieren lässt.

Serie Special: KI – JETZT oder NIE?
Kategorie: Appetizer

Serie Special: KI – JETZT oder NIE?

Künstliche Intelligenz ist längst Teil des industriellen Alltags. Besonders in Produktion und Logistik eröffnet sie neue Möglichkeiten, um Prozesse effizienter zu steuern, Lieferketten robuster zu gestalten und Ressourcen gezielter einzusetzen.

In den letzten Jahren hat sich nicht nur die wachsende Bedeutung von KI abgezeichnet, sie wird immer mehr zum strategischen Erfolgsfaktor, der über die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entscheidet. Die Chancen von KI sind breit gefächert, auch für die Logistik. Welche das sind und warum es trotzdem in Österreich noch Aufholbedarf gibt? Alexandra Birkmaier, Senior Projektleiterin Logistikzentren und Netzwerkplanung, und Martin Riester, Center Direktor nachhaltige Produktion und Logistik bei Fraunhofer Austria Research, geben spannende Einblicke.

Youngsters Am Steuer – Die Post in jungen Händen
Kategorie: Appetizer

Youngsters Am Steuer – Die Post in jungen Händen

Nachwuchstalente sind der Antrieb, damit die Logistik auch morgen bewegen kann. Bei der Österreichischen Post übernahmen im November Lehrlinge die Rolle der Teamkoordination im Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf.

„Das habe ich noch nie gemacht, also geht es sicher gut.“ Schon Pippi Langstrumpf wusste, worauf es ankommt: Mut, Selbstvertrauen und Neugier. Von 31. Oktober bis 6. November 2025 bewiesen auch fünf engagierte Lehrlinge der Österreichischen Post diese Qualitäten. Die Talente aus dem dritten Lehrjahr des Lehrgangs Nah- und Distributionslogistik haben eine Woche lang die Rolle der Teamkoordinatoren im Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf übernommen. Eine Erfahrung, die weit über den klassischen Ausbildungsalltag hinaus geht, wie Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für Paket & Logistik Peter Umundum, selbst hautnah vor Ort gespürt hat.

System Mit Haltung – Die 5S – Quelle von Stolz, Sinn und Zusammenhalt
Kategorie: Appetizer

System Mit Haltung – Die 5S – Quelle von Stolz, Sinn und Zusammenhalt

In volatilen Zeiten sind Klarheit, Sicherheit und Vertrauen entscheidend. Yeliz Subas zeigt, wie Ordnung, Achtsamkeit und weibliche Perspektiven die Logistik von morgen prägen. Extra Exklusiv, Serie Special: Toyota

Klare Strukturen schaffen, Standards etablieren, Abläufe kontinuierlich verbessern – was zunächst nach reiner Prozessoptimierung klingt, ist in Wahrheit weit mehr: ein kulturelles Fundament. Yeliz Subas, Strategic Project & Process Manager und Expertin für Lean Management bei Toyota Material Handling, gibt Einblicke, wie die sogenannten 5S des Toyota Production Systems (TPS) nicht nur Effizienz steigern, sondern ganze Organisationen verändern können.

Serie Special: KI – JETZT oder NIE?
Kategorie: Appetizer

Serie Special: KI – JETZT oder NIE?

KI ist ein leistungsstarker Enabler für die Industrie, um Prozesse zu optimieren sowie repetitive Arbeiten zu beschleunigen. Sie wird täglich in der Entscheidungsfindung unterstützen und damit die Welt revolutionieren, ist Stefan Kremsner überzeugt.

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit: Eine Weisheit, die sich auch für den Megatrend Künstliche Intelligenz bewahrheitet. Denn KI wird der Gamechanger sein, den die Industrie in den nächsten fünf Jahren erfahren wird. Themen, die vor zehn Jahren noch undenkbar waren, werden durch Digitalisierung und KI so disruptiv beschleunigt, dass eine erstaunliche Veränderung der Welt bevorsteht. Eine Transformation, die so weitreichend ist, dass Stefan Kremsner, Founder & CEO von S2data, sie sogar mit der industriellen Revolution durch die Dampfmaschine in Verbindung bringt. Welche Chancen plus Potenziale KI für die Industrie bereithält, haben wir unter die Lupe genommen.

Terry Virts Exklusiv Premiere Video

Terry Virts zudem Commander der ISS International Space Station stiftet Exklusiv Premiere Video des Jahres für die BVL Österreich AFLA Austrian Federal Logistics Association überaus bewegend!

Ein kleines Virus hat uns allen ungeahnte Grenzen aufgezeigt weshalb der vorgesehene Besuch aus den USA am Großkongress des Logistik Dialog der BVL Österreich nicht realisierbar. Als Global Expert für ein vielschichtiges Themenspektrum gelingt ein exzellenter Streifzug insbesondere durch:
# Sustainability Agenda
# Climate Change
# Universe Logistics

Faktor Mensch Technik REWE Christoph Matschke Video BVLÖ

„Ist der Faktor Mensch aus der Logistik des Handel aufgrund der Technik samt Digitalisierung bereits wegzudenken?“

Diese spannende Frage neben aktuellen Aspekten des permanenten Corona Learning New erläutert im Exklusiv Keynote Video BVLÖ profund REWE Vorstand Christoph Matschke.

Außerdem thematisches:
# Mitarbeiterflexibilität
# Hamsterkaufmethode
# Grenzschließungen
# Gesundheitsmaßnahmen

Störfeuer Corona Impfen WUW Sebastian Kummer Video BVLÖ

„Kann die Logistik trotz der Störfeuer als Enabler der Game Changer gegen Corona wie Impfen plus Testen fungieren?“

Diese spannende Frage neben aktuellen Aspekten des permanenten Supply Chain Management erläutert im Exklusiv Premiere Video BVLÖ profund WUW Professor Sebastian Kummer.

Außerdem thematisches:
# Schnelles Operieren in Produktion und Handelswelt
# Lernen zu Leben obgleich Krisenmodus
# Bewältigung der Volatilität für Transportbranche
# Richtungsweisendes Neustartszenario mit einem Schuss Humor

Wolfgang Skrabitz Exklusiv Keynote Video

Die Knapp Industry als Big Player hat sich maßgeschneidert der Entwicklung von Technologien mit Innovationscharakter verschrieben. Ihnen werden Insights eigens geboten unter anderem:
# Trends versus Krisenmodus
# Auswirkungen der Konsumentenverhaltensänderung im Supply Chain Management
# Versorgungssysteme der Zukunft

Ideelle Partner der Kompetenzvernetzung Österreichs im Sektor Logistik