Die Tätigkeit des CC Austrian Shippers´ Council
umfasst die Vertretung der Verlader der gewerblichen Wirtschaft und
Werkverkehrtreibenden Österreichs in allen transportwirtschaftlichen Fragen. Zu den Mitgliedern zählen die Fachverbände der produzierenden Industrie und des internationalen Handels in der Wirtschaftskammer Österreich WKO mit mehr als 5.000 Unternehmen.
Diese senden ihre Experten in die
verschiedenen ASC-Arbeitsgruppen, wo unter anderem Fachfragen und
Problemstellungen diskutiert sowie Verordnungen und Gesetzesvorhaben evaluiert
werden. Auf internationaler Ebene werden die Interessen der Verladerschaft,
deren Vertretung alle Verkehrsträger und Elemente von Lieferketten (Supply
Chains) umfasst, im Rahmen einer Mitgliedschaft im European Shippers´ Council wahrgenommen.
Um den
Vereinszweck zu erfüllen, wird das CC Austrian Shippers´ Council
a) die
Kooperation der Mitglieder in allen Verladerbelangen fördern,
b) die
Interessen der Verladerschaft unter Einschluss des Werkverkehrs jeweils
definieren bzw. zu einzelnen Sachfragen in möglichst abgestimmter Weise
festlegen und in geeigneter Weise vertreten,
c) durch
Mitgliedschaft, Mitarbeit, Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen des
European Shippers´ Council die definierten österreichischen Verladerinteressen
auch auf internationaler Ebene absichern und unterstützen,
d) durch
Veranstaltung von Vorträgen, Seminaren etc. den Gedanken der Kooperation der verladenden
Wirtschaft untereinander und mit den Verkehrsträgern verbreiten und vertiefen,
und
e) einschlägige Veröffentlichungen, Informationen und Mitteilungen an die
Mitglieder herausgeben.
Falls auch Sie eine aktuelle Herausforderung in diesem Themenfeld zu bewältigen haben oder proaktiv mitwirken möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail unter bvl@bvl.at
Mit herzlichen Grüßen
Mag. Hagen Pleile
WKO Bundessparte Industrie und Leiter BVL CC Austrian Shippers‘ Council