Die BVL Österreich ist Mitglied des europäischen Dachverbandes ELA (Eurpean Logistic Assosiation) und der ECBL (European Certification Board for Logistic Education), beide mit Sitz in Brüssel. ELA hat die BVL mit der Funktion des Chief Assessors für die Logistik Weiterbildung betraut und zur Vergabe von europäisch anerkannten Zertifikate ermächtigt, die generellen Richtlinien zur europaweiten Logistik Aus- und Weiterbildung auf 3 Ausbildungsebenen stammen von der ECBL. In Österreich ist die BVL damit exklusiver Partner der beiden Organisationen auf diesem Gebiet. Über die BVL haben Personen, die in der Logistik tätig sind, die Möglichkeit, ein ELA-Zertifikat als qualifizierter Europa-Logistiker/qualifizierte Europa-Logistikerin zu erwerben. In Zusammenarbeit mit den nationalen Logistikvereinigungen wurde dafür aktuelles Logistik-Know-how auf 3 verschiedenen Anforderungs-ebenen standardisiert. Ausgewählte Bildungseinrichtungen bieten das Lehrprogramm zur Vorbereitung auf die notwendigen Prüfungen an. Personen, die in der Logistik tätig sind, können nach Ablegung einer Prüfung, dem Nachweis einer einschlägigen Praxis und der dokumentierten Mitarbeit an einem Logistikprojekt ein ELA-Zertifikat erlangen, das von allen Mitgliedern der ECBL anerkannt wird. Auf welchem der 3 Levels das Zertifikat auch erworben wird, es verbessert maßgeblich die individuellen Berufschancen auf dem internationalen Logistik-Arbeitsmarkt.
| | European Logistician at the Supervisory/Operational management level (Junior) | | European Logistician at the (Senior) Senior management level | | European Logistician at the Strategic management level (Master) |  |
Wenn Sie am Erwerb eines ELA-Zertifikates interessiert sind, rufen Sie uns einfach unter +43-1-615 70 55 an. Wir beraten Sie gerne!
Wir werden Sie gerne darüber informieren, welche heimischen Bildungseinrichtungen für Sie in Frage kommen und freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
|